PWV Schaidt: Wanderung in Erfweiler zu Winterkirchel und Dicker Eiche - 2025
Am Sonntag, 20. Juli, starten wir in Schaidt am Bahnhaltepunkt mit Fahrgemeinschaften um 9:45 Uhr zur Fahrt nach Erfweiler. Wir parken dort am Naturwanderparkplatz Glastal, (Nähe kleines Gebäude vom Obst & Gartenbau Verein) und starten ab hier gegen 10:20 Uhr die leicht ansteigende Rundtour hinauf zum Winterkirchel. Noch heute gehen viele gläubige Menschen aus Erfweiler immer wieder den Weg hinauf zum Winterkirchel, um innezuhalten, zu beten und Kraft zu finden.
Wir gehen ein Stück des Kreuzwegs entlang, wo alljährlich Prozessionen von Erfweiler zum Winterkirchel stattfinden. Weiter führt uns die beschauliche Tour auf schmalem Weg hinauf zur idyllisch gelegenen kleinen Kapelle. Hier machen wir eine kurze Rast und läuten die Glocken für den Frieden. Wer will, kann dort auch eine Kerze entzünden. Auf dem Bergsattel zwischen Erfweiler und Hauenstein setzen wir unsere Wanderung mit Ziel „Wanderheim Dicke Eiche“ – einer schön gelegenen und sehr gut bewirtschafteten PWV-Hütte fort.
Zuvor kommen wir an der Dicken Eiche vorbei. Die gewaltige Eiche war mit ihren über 300 Jahren ein weit bekanntes Wahrzeichen des Pfälzerwaldes. Im Jahr 1994 wurde die Eiche von Unbekannten mit einer Motorsäge so stark verletzt, dass der Baum trotz aller Rettungsversuche abstarb. Er liegt heute als Mahnmal an seinem einstigen Ort. Von hier aus ist es nicht mehr weit zur Einkehr.
Nach der Mittagspause in der Pfälzerwald-Verein Hütte mit großem Außenbereich und wunderschönem Ausblick Richtung Hauenstein setzen wir unsere ca. 3-stündige Wanderung Richtung Erfweiler fort. Gegen 15 Uhr erreichen wir unseren Parkplatz zur Rückfahrt.
Wanderführer: Ernst Rieder und Elmar Rinck
V. Schöfer
Diese Information wurde veröffentlicht und hier am 16.07.2025 eingetragen. Angaben, z.B. zu Öffnungszeiten könnten sich inzwischen geändert haben.
|