GRENZLANDKERWE in Kapsweyer vom 26. bis 29. Juni 2004
 Unter 
    dem Motto „Back to the fifties“ spielen zum Abschluss des 
    Halbjahresprogramms vom Musikantebuckl und als Einstieg in die  Grenzlandkerwe am Freitag, 25. Juni die Beverly Hillbillies in 
    der Südpfalzhalle in Kapsweyer.
    
    Die Ortsgemeinde Kapsweyer hatte die gesamte Bevölkerung und alle Nachbarn 
    ganz herzlich zur Kerwe und zum Straßenflohmarkt eingeladen. In den Straßen 
    und Gassen haben Trödler aus dem elsässischen-, pfälzischen und badischen 
    Raum samstags und sonntags jeweils von 11 Uhr bis 20 Uhr ihre Waren 
    angeboten.
    
    Erstmals bei der Grenzlandkerwe war in der Nähe des Festplatzes ein Western 
    Camp zu besichtigen. Life konnte man das Leben im Wilden Westen aus der Zeit 
    zwischen 1850 und 1900 miterleben. Frauen und Männer zeigten Kleidung sowie 
    Lebensgewohnheiten der Ureinwohner von Amerika.
    
    Die Kerweeröffnung erfolgte am Samstag um 17.00 Uhr am Dorfplatz. 
    Kinder und Jugendliche holten mit ihren geschmückten Fahrrädern gemeinsam 
    mit dem Musikverein Kapsweyer den Kerwebaum ab. 
    Mit dem Stellen des Kerwebaumes durch die Kerwesburschen aus der 
    Partnergemeinde Burgebrach sowie den Jugendlichen aus Kapsweyer und dem 
    Fassanstich wurde die Kerwe eröffnet.
    
    Neben den traditionellen Schaustellern (Kinderkarussell, Kettenkarussell, 
    Schießbude u.v.m.)
    sorgten die örtlichen Vereine am Dorfplatz von Samstag bis Montag für das 
    leibliche Wohl der Gäste.
    
    Am Kerwedienstag 29. Juni hat der Fußballverein zum traditionellen 
    Leberknödelessen ab 11 Uhr am Sportplatz eingeladen.